Kommunikationsmittel Jungwacht Blauring Schweiz
Social Media
Newsletter
Du willst regelmässige Neuigkeiten von Jungwacht Blauring Schweiz erhalten? Mittels untenstehendem Button kannst du dich für unsere Newsletter anmelden. Klicke bitte je nach Rolle/Interesse die jeweiligen für dich relevanten Felder an:
- Jubla-Newsletter (für monatliche allgemeine Neuigkeiten)
- Ehemalige
- club300
- Präsides
- Ausbildung und Coaching
- Jubla-Tag
hosesack – unser Informationsblatt
Der «hosesack» ist für Jubla-Mitglieder ab Stufe Scharleitende konzipiert und greift spezifische Jubla-Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auf. Folgenden Zielgruppen wird er 2-mal jährlich automatisch und kostenlos zugestellt:
- Scharleitende
- Mitglieder auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene
- Begleitpersonen auf allen Ebenen (Präsides, Lagercoaches, Scharbegleitung)
- Aktuelle Kurshauptleitende
Die letzte Ausgabe und eine Übersicht über alle Erscheinungen findest du hier.
Jubla-Blog
04. März 2021
Digitaler schub
Ja, in der Jubla gibt es Schub vorwärts rund um die digitale Transformation. Aber auch der schub steht seit Neuestem digital zur Verfügung. Im offiziellen Kurshilfsmittel und Nachschlagewerk für den...
25. Februar 2021
Vorfreude auf Gruppenstunden ab März
Gestern kommunizierte der Bundesrat die definitiven Lockerungsschritte ab März 2021. Die Jubla Schweiz begrüsst den Entscheid und empfiehlt, per 1. März wieder Gruppenstunden im Freien unter...
25. Februar 2021
Gruppenstundenideen für Gross und Klein trotz Corona
Das Jubla-Leben muss unter den aktuellen Corona-Massnahmen nicht stillstehen. In diesem Blog enthalten sind einige Tipps und Ideen, wie ihr Gruppenstunden draussen mit den geltenden Corona-Massnahmen...
18. Februar 2021
Lockerungen in Sicht, bereitet euch vor für Gruppenstunden
Als der Bundesrat gestern sprach, schnaufte die Jubla-Welt einmal tief durch. Lockerungen sind in Sicht. Und: Die Jugend wird explizit erwähnt, ihr wird Anerkennung und Dank entgegengebracht. Unter...
15. Februar 2021
Wie plane ich eine sinnvolle, spielerische und praxisnahe Lageraktivität?
«Wieso eine Lageraktivität planen, wenn man auch einen Sportblock machen könnte?», fragst du dich, oder «Wieso nicht einfach die Lageraktivität übernehmen, welche ihr schon jedes Jahr gemacht habt?»....
10. Februar 2021
Wir wetten auf die Jubla
Das neue Jahr begann, wie das alte geendet hatte: C*****-Massnahmen und Einschränkungen. Die Aussichten aber sind rosig, davon sind Verbands- und Bundesleitung der Jubla Schweiz überzeugt. Wir schauen...
10. Februar 2021
Generationenübergreifend: Unterstützung für euer Projekt durch «Innovage»
Ihr wollt mit einem Projekt beginnen und zum Beispiel euer Blauring- oder Jungwachtheim umbauen? Ihr wollt etwas Besonderes planen und braucht Unterstützung? Die Berater*innen von «Innovage» bieten in...
22. Dezember 2020
schub-Illustrationen als robuste Blachen?
Die schub-Illustrationen sind zu schön, als dass sie nur in den gedruckten Broschüren betrachtet werden sollen. Das hat sich auch Manu gedacht, Kursleitender aus dem Kanton Aargau. Manu hat sich im...
18. Dezember 2020
Jetzt erst recht: #jublazuhause
Der Bundesrat hat heute wiederum verschärfte Massnahmen kommuniziert. Gruppenstunden bis zu 5 Personen ab 16 Jahren dürfen neu nur noch draussen stattfinden. Die Jubla Schweiz empfiehlt, momentan ganz...
11. Dezember 2020
Corona: Kontaktverzicht und #jublazuhause
Der Bundesrat hat auf die steigenden Ansteckungszahlen reagiert und die Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus verschärft. Was ändert sich für die Jubla? An verbindlichen Regeln wenig. Die Botschaft...