Blog für und über Ehemalige in Jungwacht Blauring
Du bist ehemaliges Mitglied von Jungwacht Blauring? Dann wird dich dieser Blog interessieren! Unter dem Motto «Ehemalige berichten für Ehemalige und über Ehemalige» schreibt hier die Arbeitsgruppe Ehemalige über Jubla-Themen von und für Ehemalige. Falls dein Erlebnis oder dein Projekt mit und für Ehemalige aus Jungwacht Blauring hier erscheinen soll, melde dich unter ehemalige@jubla.ch. Die Jubla freut sich über deinen Beitrag!
09. September 2021
Aufbau Ehemaligenverband: Heimat schaffen
Mit einem sehr klaren Mehrheitsentscheid hat die Bundesversammlung vom vergangenen Oktober grünes Licht gegeben für den Aufbau eines Ehemaligenverbandes auf allen Jubla-Ebenen. Dieser soll Ende 2022...
30. April 2021
Lehrmittel Inklusion und Vielfalt
Diverse Organisationen sind bestrebt, ihre Angebote inklusiver zu gestalten. Die Jubla setzt sich ebenso damit auseinander. «Die Jubla öffnet sich» oder «Jubla für alle» sind Formulierungen, welche...
18. November 2020
Jubla fordert Anerkennung für Freiwilligenarbeit
Jubla ohne Freiwilligenarbeit und Ehrenamt? Richtig, das wäre wie Atmen ohne Luft, die Schweiz ohne Berge, der Sommer ohne Lager. Undenkbar und unmöglich. Doch Freiwilligenarbeit ist keine...
17. November 2020
Der Ranfttreffen-Zivi fragt sich: «Muss ich jetzt Priester werden?»
Premiere - Am 19./20. Dezember begrüsst dich das Ranfttreffen #woduwohnst statt wie gewohnt. Wie das Ranfttreffen dank engagierter Jubla-Menschen sich innerhalb kürzester Zeit digital transformiert...
17. November 2020
Neues Haltungspapier Gender: Eine *-Stunde für die Jubla
Mit Beschluss der Bundesversammlung vom 24. Oktober hat sich die Jubla ein komplett überarbeitetes Haltungspapier Gender gegeben. Die Jubla nimmt die gesellschaftliche Verantwortung wahr, die sie als...
05. November 2020
#mitbestimmen in Kirche und Gesellschaft
Der Grundsatz «mitbestimmen» wird in Jungwacht Blauring gelebt. Wir möchten aber nicht nur mitbestimmen, welche Zutaten auf unsere Pizza kommen, sondern gestalten Kirche und Gesellschaft selber aktiv...
28. April 2020
Bring dein Jubla-Wissen auf nationaler Ebene ein
Für die beiden Mehrjahresziele «Scharalltag stärken» und «Ehemaligenwesen nutzen» brauchen wir Unterstützung von dir oder von deiner Schar: Du hast die Möglichkeit, in einer von drei Projektgruppen...
02. Februar 2020
Volksabstimmung vom 9. Februar 2020
Am 9. Februar stimmt die Schweiz über das Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ab. Das Ziel dieser Abstimmung ist, dass der bestehende Schutz im Strafgesetzbuch...
26. September 2019
Die Jubla im nationalen Parlament? Du bestimmst mit!
Am 20. Oktober wählt die Schweiz ihr eidgenössisches Parlament. Über 4‘500 Kandidierende ringen um einen Platz in Bundesbern. Darunter auch aktive und ehemalige Mitglieder von Jungwacht Blauring....
04. September 2019
Ehemalige am Kulti: «Die Mode ändert sich, die gleiche Wellenlänge bleibt»
Wer sich auf dem Kulti-Gelände umschaute, sah logischerweise viel junges Volk. Da und dort aber blitzte aber auch graues Haar auf. Eltern? Geldgebende? Präsides? Auch ja, aber auch zahlreiche...