• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer sich für die Jubla einsetzt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Jubla-Aktivitäten
      • Ranfttreffen
      • Jublaversum
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Jahresthema
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
    • Was die Jubla unterstützt
      • Spende
      • Persönliche Spendenaktion
      • club300
      • Vermächtnis und Schenkung
      • Unternehmen/Stiftungen
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Unterstützung hinfliesst
      • Jungwacht Blauring Schweiz
      • Stiftung pro jungwacht blauring
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Medien
    • Lagerhaus
      • Bärghus Metjen
    • Jobs
  • Impressionen
Zurück
Was die Jubla macht
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer sich für die Jubla einsetzt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Jubla-Aktivitäten
      • Ranfttreffen
        • Werbematerial
        • Informationen
        • Anmeldung
        • Impressionen
      • Jublaversum
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Jahresthema
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
    • Was die Jubla unterstützt
      • Spende
      • Persönliche Spendenaktion
      • club300
      • Vermächtnis und Schenkung
      • Unternehmen/Stiftungen
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Unterstützung hinfliesst
      • Jungwacht Blauring Schweiz
      • Stiftung pro jungwacht blauring
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Medien
    • Lagerhaus
      • Bärghus Metjen
    • Jobs
  • Impressionen
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Interessierte
  • >
  • Was die Jubla macht
  • >
  • Der Jubla-Alltag

Gruppenstunden und Scharanlässe das ganze Jahr hindurch!

Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt
Die kunterbunte Jubla-Welt

Gruppenstunden

In der Jubla treffen sich gleichaltrige Kinder unter der Begleitung ihrer Leitungspersonen regelmässig zu Gruppenstunden. Ob am Waldrand eine Hütte bauen, mit Kreide ein Riesenmandala malen, auf einer Wiese Kräuter für einen Zaubertrank sammeln, mit dem Velo an den nächst gelegenen Bach fahren, im Tiefschnee den Dorfhügel hinunterschlitteln oder in einer Sommernacht eine Pyjama-Party veranstalten. – Die Gruppenstunden werden von den Leitungspersonen organisiert und durchgeführt und durch die Kinder aktiv mitgestaltet. Das garantiert ein hochwertiges, sinnvolles, abwechslungsreiches und altersgerechtes Freizeitangebot, das den Interessen der Kinder entspricht und für unvergessliche Erlebnisse mit ihren Freundinnen und Freunden sorgt.  

Die meisten Jubla-Gruppen treffen sich einmal pro Woche oder alle zwei Wochen an einem Samstag oder an einem fixen Tag unter der Woche nach der Schule.

Scharanlässe

Neben den Gruppenstunden verbringen die Kinder an Scharanlässen Zeit mit der ganzen Schar. Dies bedeutet, dass Gross und Klein gemeinsam an einem vielseitigen Angebot von Aktivitäten teilhaben. Eine Schnitzeljagd durchs Dorf, ein Kinoabend im Jugendraum, eine Sommer-Olympiade auf dem Schulhausareal, ein Laternenmarsch durch den Schnee, ein Cervelat- und Schlangenbrot-Wettbräteln im Wald, ein improvisiertes Jubla-Theater in der Kirche. Drei bis vier Mal im Jahr heisst es in der Jubla: Gemeinsam Spass haben, Neues wagen und Grosses schaffen! 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Schweiz