• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer sich für die Jubla einsetzt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Jubla-Aktivitäten
      • Ranfttreffen
      • Jublaversum
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Jahresthema
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
    • Was die Jubla unterstützt
      • Spende
      • Persönliche Spendenaktion
      • club300
      • Vermächtnis und Schenkung
      • Unternehmen/Stiftungen
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Unterstützung hinfliesst
      • Jungwacht Blauring Schweiz
      • Stiftung pro jungwacht blauring
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Medien
    • Lagerhaus
      • Bärghus Metjen
    • Jobs
  • Impressionen
Zurück
Was die Jubla stärkt
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer sich für die Jubla einsetzt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Jubla-Aktivitäten
      • Ranfttreffen
        • Werbematerial
        • Informationen
        • Anmeldung
        • Impressionen
      • Jublaversum
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Jahresthema
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
    • Was die Jubla unterstützt
      • Spende
      • Persönliche Spendenaktion
      • club300
      • Vermächtnis und Schenkung
      • Unternehmen/Stiftungen
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Unterstützung hinfliesst
      • Jungwacht Blauring Schweiz
      • Stiftung pro jungwacht blauring
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Medien
    • Lagerhaus
      • Bärghus Metjen
    • Jobs
  • Impressionen
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Interessierte
  • >
  • Was die Jubla stärkt
  • >
  • Wer die Jubla unterstützt

Wer die Jubla unterstützt

slide4.png
slide6.png
slide5.png
slide1.png
slide2.png
slide3.png
swiss_olympic_member.jpg

«Um unsere Marke zu stärken, pflegen wir unsere Netzwerke und bauen diese aus.»

Dieser Strategieleitsatz ist für Jungwacht Blauring zentral. Ein starkes Netzwerk bringt neue Ideen und Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen. So pflegt die Jubla Schweiz auf verschiedenen Ebenen Beziehungen zu diversen Netzwerkpartnern. Diese sind zu unterteilen in: Inhaltliche Netzwerkpartner, Netzwerkpartner in der Kinder- und Jugendförderung, kirchliche Netzwerkpartner und Netzwerkpartner in der Ausbildung.

Allgemeine Netzwerkpartner

Diese Firmen und Organisationen unterstützen die Jubla Schweiz inhaltlich und/oder finanziell bei spezifischen Fragestellungen, Anlässen und Projekten:

  • Benevol – Freiwilliges Engagement – fragen Sie uns | benevol.ch
  • Blindspot – Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz | blindspot.ch
  • club300 – Für kleine und grosse Jubla-Projekte | jubla.ch/club300
  • Jugendheimverein
  • KulturLegi – Dabei sein, auch mit wenig Geld | kulturlegi.ch
  • Limita – Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung | limita.ch
  • NGO-Koordination post Beijing Schweiz – Interessensvertretung und Kompetenzzentrum für Frauen*rechte in der Schweiz | postbeijing.ch
  • rex verlag luzern | rex-verlag.ch
  • Stiftung pro jungwacht blauring – Lebensfreu(n)de schenken | jubla.ch/stiftung
  • Verein Ehemalige Jungwacht Blauring Schweiz – Die Jubla bleibt dir fürs Leben | jubla.ch/ehemalige 
  • Swiss Olympics – Dienstleistungen für Athleten, Trainer und Verbände | www.swissolympic.ch  

Kirchliche Netzwerkpartner

Als grösster katholischer Kinder- und Jugendverband der Schweiz pflegt die Jubla Schweiz einen offenen Austausch mit diesen Personen und Gremien:

  • Caritas Schweiz – Das Richtige tun | caritas.ch
  • Chiro Philippinen – Katholischer Kinder- und Jugendverband auf den Philippinen / jubla.ch/philippinen | chiro.ph
  • Deutschschweizerische Arbeitsgruppe für MinistrantInnenpastoral (DAMP) | minis.ch/die_damp
  • Deutschschweizer Fachstelle für offene kirchliche Jugendarbeit (OKJ) | fachstelle.info
  • Deutschschweizerische Ordinarienkonferenz (DOK, deutschsprachige Bistümer) | bischoefe.ch/wir/dok
  • Diverse Bistümer (Bistum Basel, Bistum Chur, Bistum St. Gallen, Deutschsprachiger Teil des Bistums Lausanne Genf Fribourg, Deutschsprachiger Teil des Bistums Sitten)
  • Fastenaktion – Wer sein Glück mit anderen teilt, vervielfacht es | fastenaktion.ch
  • FIMCAP – Internationales Bündnis pfarreilich organisierter katholischer Jugendbewegungen | fimcap.org
  • Inländische Mission | im-mi.ch
  • Jugendbischof
  • Jugendrat der Schweizerischen Bischofskonferenz | bischoefe.ch
  • Juseso-Verein – Verein Deutschschweizerischer Jugendseelsorgerinnen und Jugendseelsorger | kath.ch/jugend
  • kath.ch – Katholisches Medienzentrum | kath.ch
  • Kompetenzztentum kirchliche Jugendarbeit (KOJ) | kompetenzzentrum-jugend.ch
  • Missio – Weltweit miteinander Kirche sein | missio.ch
  • Ordinarienkonferenz katholische Jugendvereinigungen (OKJV)
  • Schweizerische Bischofskonferenz (SBK) | bischoefe.ch
  • Schweizerischer Katholischer Frauenbund (SKF) | frauenbund.ch
  • Schweizerischer Katholischer Volksverein (SKVV)
  • Verband Katholischer Pfadi (VKP) | vkp.ch

 

Ausserdem freuen wir uns insbesondere über die finanzielle Unterstützung durch:

  • Deutschschweizer Jugendkollekte – Für Projekte in der kirchlichen Jugendarbeit | jugendkollekte.ch
  • Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) | rkz.ch

 

 

Netzwerkpartner in der Kinder- und Jugendförderung

Die Jubla Schweiz vernetzt sich im Bereich der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit folgenden Gremien und Organisationen:

  • Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit (DOJ) | doj.ch
  • Eidgenössische Komission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) | ekkj.admin.ch
  • Faires Lager – Nachhaltigkeit im Kontext eines Jugendlagers | faires-lager.ch
  • Kinderlobby Schweiz | kinderlobby.ch
  • infoklick.ch – Kinder- und Jugendförderung Schweiz | infoklick.ch
  • Pro Juventute – Weniger Druck. Mehr Kind. | projuventute.ch
  • Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) | sajv.ch
  • Spielbus – Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Spielbus | spielbus.com
  • Varietà – Kompetenzzentrum interkulturelle Öffnung | sajv.ch
  • Voilà – Gesundheitsförderung und Suchtprävention in Kinder- und Jugendverbänden | voila.ch
  • Weitere Kinder- und Jugendverbände (BESJ, Cevi Schweiz, JEMK, Pfadi Schweiz)
  • youngCaritas | youngcaritas.ch

 

 

 

Netzwerkpartner in der Ausbildung

Dank diesen Netzwerkpartnern kann die Jubla Schweiz eine altersgerechte und zielgerichtete Ausbildung für ihre Leitenden und deren Begleitpersonen anbieten:

  • Bundesamt für Sport (BASPO) | baspo.admin.ch
  • Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) | bsv.admin.ch
  • Chance Kirchenberufe | chance-kirchenberufe.ch
  • Deicher | Kopp Kommunikation – Medientraining, Moderation, Krisenkommunikation | deicherkopp.ch
  • ForModula, Fachausweis Kirchliche Jugendarbeit | formodula.ch, fachausweis-jugendarbeit.ch
  • Jugend und Sport (J+S) | jugendundsport.ch
  • Religionspädagogisches Institut (RPI) | unilu.ch
  • SLRG SSS – Ihre Rettungsschwimmer | slrg.ch

 

 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz