jubla.infanta – solidarisch mit Kindern am anderen Ende derselben Welt
jubla.infanta in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise macht auch der Solidaritätsaktion jubla.infanta einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. An öffentliche Aktionen, Marktstände, Tür-zu-Tür-Aktionen, Suppenzmittag usw. ist vorläufig nicht zu denken. Auch der geplante Besuch unserer philippinischen Chiro-Partner musste abgesagt werden.
Trotzdem wollen wir auch in diesen schwierigen Zeiten unsere solidarische Partnerschaft mit den Philippinen nicht vergessen.
Was können wir tun?
- wir konzentrieren uns bei der Solidaritätsaktion auf den Advent 2020 (das passt mit den Zündhölzern ganz gut) und finden Möglichkeiten, kontaktlos für philippinische Kinder zu sammeln: z.B. mit Bestell- und Geschenkaktionen von Zündhölzern, Saatgut oder Zahnbürsten
- wir verwenden (anstatt anderer Geschenkausgaben) die jubla-infanta-Zündhölzer als Dankesgeschenke für Ehrenamtliche (Leitungsteam, OKs usw.) und/oder für unsere Netzwerkpartner (Firmen, Eltern, Behörden usw.) - und schenken so doppelte Lebensfreude hier und in den Philippinen
Ideen und Inputs zu «Jubla trotz Corona» findest du hier. Allgemeine Informationen und Empfehlungen zur Corona-Krise unter jubla.ch/corona.
Feuer und Flamme für die gute Sache: jetzt anmelden für jubla.infanta 2020!
Ist auch deine Schar Feuer und Flamme für die gute Sache? Dann melde dich jetzt an bei jubla.infanta und trage das Feuer der Solidarität zu den philippinischen Kindern und damit bis ans andere Ende der Welt!
Nach zwei Jahren Saatgutpäckli kommt jubla.infanta 2020/21 mit einem neuen Verkaufsgegenstand daher: Die tollen grossen Zündholzschachteln mit eingelegten Spielideen, Zaubertricks und Logikrätseln passen perfekt zum Jubla-Jahresthema 2020 «Feuer und Flamme» und symbolisieren mit ihren spielerischen Lernformen «Bildung» als Unterstützungsschwerpunkt in den Philippinen: Rund 120 Kinder profitieren dort dank jubla.infanta von einer lebenseröffnenden Grundschulbildung.
Alle Informationen zu jubla.infanta 2020 findest du hier:
Das war jubla.infanta 2019: Danke fürs Mittragen!
Dank zahlreichen Scharen, Gruppen und Einzelpersonen kam auch 2019 wieder ein beachtlicher Betrag zusammen, der philippinischen Kindern eine Zukunft schenkt.



Rekordergebnis von 2017

Welche Scharen, Gruppen, Kantone, Kurse und Pfarreien waren schon dabei?
2020
- Blauring Oberwil
- Kirchgemeindeverband am Rohrdorferberg
- Herzog Kerzen
- Arbeitsstellen Weiterbildung
- Jubla Kerns
- Jungwacht Ruswil
- Arbeitsstelle Jubla Solothurn
- FG Ausbildung Kanton Freiburg
- Jubla Luzern
- Ranfttreffen
- Blauring Horw
- Kalei SGAIARGL
- Jubla Schwamedingen
- Blauring St. Sebastian Wettingen
- Blauring Alpnach
- Expertenkurs Jubla Schweiz
- Jubla Säuliamt
- Blauring Buttisholz
- Jubla Zaniglas
- SLK Thurgau
- Jubla Spreitenbach
- Blauring Willisau
- Blauring Meggen
- Jubla Neuendorf
- Blauring Wil
- Pfarrei St. Benigus Pfäffikon
- Jubla UR / SZ
- Jubla Montezuma Bassersdorf Nürrensdorf
- Ehemalige Jubla NZ
- Blauring Bronschhofen
- Blauring Wil
- Jungwacht Blauring Therwil
- Blauring Willisau
- Jubla Freiburg
- Bildungshaus Stella Matutina
und diverse Einzelpersonen und Pfarreien. Danke!
2019
- Jubla Schöftland
- Blauring Malters
- Jungwacht Malters
- Blauring Malters
- Jubla Kerns
- Jubla Minischar Stüsslingen-Rohr
- Blauring St. Sebastian Wettingen
- Jungwacht Rheinfelsen Magden
- Blauring Rheinfelsen Magden
- Grundkurs AG in Wettingen
- Blauring Willisau
- Blauring Windisch
- Blauring Neuenhof
- Fachgruppe Philippinen
- Jubla Eschenbach
- Jungwacht Blauring Ehrendingen
- Jubla Hohenrain-Kleinwangen
- Jubla Säuliamt
- Blauring Buttisholz
- Jubla Glattbrugg
- Blauring Küssnacht
- Jubla Kerns
- Jubla Kanton Aargau (diverse Kurse)
- Kirchgemeindeverband Rohrdorferberg
- Jubla Wädenswil
- Blauring Ruswil
- Blauring St. Anton Wettingen
- Jungwacht und Blauring Romanshorn
- Blauring Wohlen
- Jubla Siebnen
- Preisverleihung Herbert Haag Stiftung
- Jubla Kanton Zürich
- Landeskirche und Jubla Thurgau
- Kath. Kirche Littau
- Küchenteam Coachkurs Jubla Schweiz
- GLK E Luzern
- Blauring Adliswil
- SLK Jubla BE/SO/FR
- Jubla St. Urban
- Jubla St. Sebastian Wettingen
- Jubla Montezuma Bassersdorf Nürensdorf
- Stiftung Beatrice Caterina Zal
und diverse Einzelpersonen und Pfarreien. Danke!
2018
- Jubla Hela Niederbuchsiten
- Jungwacht und Blauring Leuggern
- Jubla Würenlingen
- Blauring Ruswil
- Blauring Malters
- Verbandsleitung
- Jubla Härkingen
- Blauring Alpnach
- Jubla Uri Schwyz
- Blauring Hitzkirch
- Jubla Bösingen
- Blauring Sempach
- Blauring St. Johannes Zug
- Blauring Willisau
- Pfarrei Schöftland
- Kath. Landeskirche Thurgau
- Pfarrei Malters
- Jubla Greiffensee-Nänikon
- Pfarrei Littau
- Jubla Kanton Zürich
- Blauring Buttisholz
- Blauring St. Sebastian Wettingen
- Jubla St. Urban
- Blauring Küssnacht
- Jungwacht St. Konrad Schaffhausen
- Jungwacht Blauring Embrachertal
- Jubla Möhlin
- Jubla Zaniglas
- Jubla Spreitenbach
- Blauring Windisch
- Jubla Gurmels
- Blauring Oberriet
- Blauring Hochdorf
- Jubla Rütihof
- Jubla Region Zurzach
- Präsidestagung Jubla Schweiz
- Jubla Eschenbach
- Blauring Degersheim
- Blauring Glis
- Blauring Sarnen
- Jungwacht und Blauring Romanshorn
- Jungwacht Blauring Aargau
- Jungwacht & Blauring Sursee
- Jubla Winznau
- Jubla Zurzach
- Blauring Goldach
- Jubla Kanton Solothurn
- Jubla Frick
- Jubla Surbtal
- Blauring Bülach
- Jungwacht Blauring Boswil
- Blauring Au
- Jubla Littau
und diverse Einzelpersonen und Pfarreien. Danke!
2017
- Jubla Engelburg
- Jubla Arbon
- Blauring Glis
- Jubla Altendorf
- Jubla St. Maria Emmenbrücke
- Blauring Bütschwil
- Blauring St. Sebastian Wettingen
- Jubla Minischar Stüsslingen-Rohr
- Blauring Gampel
- Blauring Sarnen
- Jungwacht Blauring Suhr-Gränichen
- Blauring Alpnach
- Jungwacht und Blauring Steinhausen
- Blauring St. Gallen Winkeln
- Jubla Koblenz
- Präsidestagung 2017
- Jubla Bösingen
- Blauring Ruswil
- Blauring St. Konrad Zürich
- Jubla Spreitenbach
- Blauring Buttisholz
- Blauring Schaffhausen
- Jubla Eschenbach
- Blauring Gams
- Blauring Windisch
- Blauring St. Gallenkappel
- Jubla Neuendorf
- Blauring / Jungwacht Rapperswil-Jona
- Jubla Altstätten
- Jubla Embrachertal
- Blauring Meggen / Chinchillas
- Blauring Riffig
- Blauring Küssnacht, Gruppe Los Füegos & Shinoks
- Jungwacht Altdorf
- Jungwacht Blauring Kanton Aargau
- Blauring Brunnen
- Kath. Landeskirche TG
- Jubla Greifensee-Nänikon
- Blauring Küssnacht
- Jungwacht & Blauring Buchrain
- Kath. Pfarramt Littau
- Jungwacht und Blauring Boswil
- Jubla Montezuma Basserdorf
- Horizontekurs Jubla Schweiz
- Kantonsleitung Jubla Aargau
- Blauring Adliswil
- Blauring Küssnacht
- Präsidestagung Jubla Schweiz
- Fachgruppe Coach
- Jubla Goldach
- Jubla Berikon
- Jungwacht & Blauring Cham
- Blauring Buttisholz
- Blauring Windisch
- Jubla Turgi
- Blauring Au
- Jungwacht & Blauring Boswil
- Jungwacht Littau
- Blauring Bülach
- AG Ausbildungskonzept
- AG Methodik Didaktik
- Blauring Sachseln
und diverse Pfarreien und Kirchgemeinden,
sowie alle, die im Jubla-Shop ein Jublaversum-Essgeschirr oder Jubla-Flipflops gekauft haben. Danke!
jubla.infanta ist Teil von etwas Grösserem
Partnerorganisationen
Die Solidaritätsaktion jubla.infanta ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit Fastenopfer.

UNO-Nachhaltigkeits-Agenda 2030

Die Solidaritätsaktion jubla.infanta orientiert sich an Ziel-Schwerpunkten der UNO-Nachhaltigkeits-Agenda 2030:
- Keine Armut
- Kein Hunger
- Gesundheit
- Bildung
- Sauberes Wasser
- Weniger Ungleichheiten
- Partnerschaften
- Geschlechtergerechtigkeit
Weitere Infos zu den UNO-Nachhaltigkeitszielen
Umsetzungsidee: Jubla-Brettspiel "Blick über den Tellerrand"
Spielerisch lernen Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, dass unser tägliches Handeln Einfluss auf die Umwelt und Menschen anderer Weltregionen wie z.B. unserem Partnerland Philippinen hat. Konkrete Alltagstips zeigen auf, wie wir nachhaltig handeln und konsumieren können.
Das Spiel lässt sich gut mit eurer jubla.infanta-Aktion verbinden und kann auf den meisten Jubla-Arbeitsstellen ausgeliehen werden. Weitere Informationen darüber findest du hier.

Jubla-Blog: jubla.infanta
Häufig gestellte Fragen
Was ist jubla.infanta?
jubla.infanta ist die grosse Solidaritätsaktion von Jungwacht Blauring zugunsten philippinischer Kindern. Jubla-Scharen aus der ganzen Schweiz verkaufen bei diversen Gelegenheiten symbolische Gegenstände. Der Erlös fliesst in ein Jubla-Partnerschaftsprojekt in der Fischerregion Infanta. Unterstützt wird eine Vorschule. Rund 120 philippinischen Kindern wird dadurch folgendes ermöglicht:
- ein richtungsweisender Einstieg in die Schuldbildung
- ausgewogene Ernährung
- hygienische und gesundheitliche Grundversorgung
Die Solidaritätsaktion bedeutet echte Hilfe vor Ort – die ausserdem vom Hilfswerk Fastenopfer professionell betreut wird. Jedes Jahr steht einer der Schwerpunkte Bildung, Nahrung oder Hygiene & Gesundheit im Zentrum der Aktion. Entsprechend sind ein Verkaufsgegenstand und Umsetzungsideen für Gruppen und Scharen gestaltet.
Wieso mitmachen?
- Mit dieser guten Tat verbreitet ihr Lebensfreude bis in die Philippinen.
- Aus der Aktion lässt sich ein toller Anlass gestalten: Gruppenstunde/Scharanlass/Gottesdienst/Suppenzmittag/Lagerblock/Kursblock usw.
- Kinder und Jugendliche lernen, sich solidarisch zu engagieren.
- Ihr pflegt die lange und stolze Jubla-Tradition von Solidaritäts-Projekten
- Ihr fallt in der Öffentlichkeit positiv auf – das ist die beste Werbung!
- Ihr setzt den Grundsatz «Glauben leben» in die Tat um.
Wie könnt ihr mitmachen?
Meldet euch an und bestimmt selber:
- Welche Aktion ihr damit verbindet: Gruppenstunde, Scharanlass, Dorf- oder Pfarreifest, Marktstand, von Tür zu Tür, Gottesdienst, Sternsingen usw.
- Wie viele Verkaufsgegenstände ihr bestellt.
- wo und wann ihr die Verkaufsgegenstände verkauft.
Wie werdet ihr unterstützt?
Nach eurer Anmeldung erhält ihr:
- Bestellte Verkaufsgegenstände und Flyer mit Informationen für eure Spenderinnen und Spender
- CD mit Bastelanleitungen, Liedern, Spielen und Infos über die Philippinen
- Einazhlungsschein für Überweisung der Spende
Unter jubla.ch/jubla.infanta/hilfsmittel finden sich ausserdem zahlreiche Hilfsmittel:
- fixfertige Gruppenstunde, Scharanlass, Lagerblock, Kursblock, Gottesdienst, Suppenzmittag
- philippinische Spiele, Musik, Kochrezepte usw.
- Vorlagen für Medienmitteilungen, Elternbrief, digitaler Flyer, digitale Plakate usw.
jubla.infanta ausserhalb der Fastenzeit?
Die Solidaritätsaktion jubla.infanta kann natürlich auch ausserhalb der Fastenzeit durchgeführt werden. Ob Weihnachtsstand, Samichlaus-Anlass, Sternsingen oder Lagerblock – für jubla.infanta kann immer und überall gesammelt werden. Die Anmeldung ist ganzjährlich möglich.
Warum ein Projekt auf den Philippinen?
Die Jubla pflegt eine Partnerschaft mit dem philippinischen Kinder- und Jugendverband «Chiro». Jedes Jahr findet ein Austauschbesuch zwischen Chiro- und Jubla-Leitenden statt. Dieser Leitenden-Austausch wird massgeblich vom Fastenopfer finanziert – einem Hilfswerk, das vor rund 50 Jahren von der Jubla mitgegründet wurde. Fastenopfer gewährleistet ausserdem die professionelle Betreuung des Vorschul-Projektes in den Philippinen.
Kontakt
Valentin Beck
Bereich Glauben & Kirche, Bundespräses
041 419 47 47
valentin.beck@jubla.ch