Häufig gestellte Fragen
Was ist jubla.infanta?
jubla.infanta ist die grosse Solidaritätsaktion von Jungwacht Blauring zugunsten philippinischer Kindern. Jubla-Scharen aus der ganzen Schweiz verkaufen bei diversen Gelegenheiten symbolische Gegenstände. Der Erlös fliesst in ein Jubla-Partnerschaftsprojekt in der Fischerregion Infanta. Unterstützt wird eine Vorschule. Rund 120 philippinischen Kindern wird dadurch folgendes ermöglicht:
- ein richtungsweisender Einstieg in die Schuldbildung
- ausgewogene Ernährung
- hygienische und gesundheitliche Grundversorgung
Die Solidaritätsaktion bedeutet echte Hilfe vor Ort – die ausserdem vom Hilfswerk Fastenopfer professionell betreut wird. Jedes Jahr steht einer der Schwerpunkte Bildung, Nahrung oder Hygiene & Gesundheit im Zentrum der Aktion. Entsprechend sind ein Verkaufsgegenstand und Umsetzungsideen für Gruppen und Scharen gestaltet.
Wieso mitmachen?
- Mit dieser guten Tat verbreitet ihr Lebensfreude bis in die Philippinen.
- Aus der Aktion lässt sich ein toller Anlass gestalten: Gruppenstunde/Scharanlass/Gottesdienst/Suppenzmittag/Lagerblock/Kursblock usw.
- Kinder und Jugendliche lernen, sich solidarisch zu engagieren.
- Ihr pflegt die lange und stolze Jubla-Tradition von Solidaritäts-Projekten
- Ihr fallt in der Öffentlichkeit positiv auf – das ist die beste Werbung!
- Ihr setzt den Grundsatz «Glauben leben» in die Tat um.
Wie könnt ihr mitmachen?
Meldet euch an und bestimmt selber:
- Welche Aktion ihr damit verbindet: Gruppenstunde, Scharanlass, Dorf- oder Pfarreifest, Marktstand, von Tür zu Tür, Gottesdienst, Sternsingen usw.
- Wie viele Verkaufsgegenstände ihr bestellt.
- wo und wann ihr die Verkaufsgegenstände verkauft.
Wie werdet ihr unterstützt?
Nach eurer Anmeldung erhält ihr:
- Bestellte Verkaufsgegenstände und Flyer mit Informationen für eure Spenderinnen und Spender
- CD mit Bastelanleitungen, Liedern, Spielen und Infos über die Philippinen
- Einazhlungsschein für Überweisung der Spende
Unter jubla.ch/jubla.infanta/hilfsmittel finden sich ausserdem zahlreiche Hilfsmittel:
- fixfertige Gruppenstunde, Scharanlass, Lagerblock, Kursblock, Gottesdienst, Suppenzmittag
- philippinische Spiele, Musik, Kochrezepte usw.
- Vorlagen für Medienmitteilungen, Elternbrief, digitaler Flyer, digitale Plakate usw.
jubla.infanta ausserhalb der Fastenzeit?
Die Solidaritätsaktion jubla.infanta kann natürlich auch ausserhalb der Fastenzeit durchgeführt werden. Ob Weihnachtsstand, Samichlaus-Anlass, Sternsingen oder Lagerblock – für jubla.infanta kann immer und überall gesammelt werden. Die Anmeldung ist ganzjährlich möglich.
Warum ein Projekt auf den Philippinen?
Die Jubla pflegt eine Partnerschaft mit dem philippinischen Kinder- und Jugendverband «Chiro». Jedes Jahr findet ein Austauschbesuch zwischen Chiro- und Jubla-Leitenden statt. Dieser Leitenden-Austausch wird massgeblich vom Fastenopfer finanziert – einem Hilfswerk, das vor rund 50 Jahren von der Jubla mitgegründet wurde. Fastenopfer gewährleistet ausserdem die professionelle Betreuung des Vorschul-Projektes in den Philippinen.
Kontakt
Valentin Beck
Bereich Glauben & Kirche, Bundespräses
041 419 47 47
valentin.beck@jubla.ch