• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Allgemeine Gesuche
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2018
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Clairongarden
    • Ehrenamt
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Gruppenstunden
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
    • Projekt Sichtbarkeit
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Jahresthema
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Allgemeine Gesuche
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • Anmeldung
        • Spendenkonto
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2018
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Clairongarden
    • Ehrenamt
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Gruppenstunden
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Horizontkurs (HoK)
        • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
    • Projekt Sichtbarkeit
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Aktivitäten
  • >
  • Jahresthema
  • >
  • Jahresthema 2018

«IdeenReich»

Tauche ein ins Reich der vielseitigen Ideen und werde sichtbar kreativ!

Zu den Wettbewerben

Zu den Wettbewerben

Jahresthema 2018

Das Jahresthema 2018 dreht sich voll und ganz um den Grundsatz «kreativ sein» sowie die Strategie «Anerkennung».

  • Was bedeutet das? Unter dem Slogan «IdeenReich» zeigt Jungwacht Blauring (Jubla) im Jahr 2018 der Öffentlichkeit, wie kreativ, spannend und abwechslungsreich die Welt der Jubla ist.
  • Wie wird das erreicht? Mit deiner Unterstützung! Nimm mit deiner Schar am Jahresthema 2018 teil und lasse eurer Kreativität das ganze Jahr hindurch freien Lauf.
  • Wieso kreativ sein? Kreativ zu sein bedeutet etwas Neues, Sinnvolles oder Nützliches zu erschaffen. Im Jubla-Alltag ist in ganz verschiedenen Tätigkeiten Kreativität gefragt: Erstellen von Lagerbauten, Tanzen, Ausdenken des Lagermottos, Theater spielen, Kochen, Basteln, Geländespiele und vieles mehr.

Deshalb tauchen wir im Jahr 2018 ins Reich der vielseitigen Ideen ein und werden sichtbar kreativ! Bestimmt ist auch für dich und deine Schar etwas mit dabei. Denn geplant sind Aktionen und Wettbewerbe mit einer ganzen Palette von Angeboten! 

Infoboxen

Jahresthema: Alle zwei Jahre setzt die Jubla auf der Grundlage ihres Leitbilds, ihrer Grundsätze, ihrer Haltungspapieren und ihrer Strategien ein Jahresthema um. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche anzusprechen und ihnen konkrete Inhalte der Jubla zu vermitteln.

Grundsatz «kreativ sein»: In Jungwacht Blauring sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam setzen wir kreative Ideen um und wagen Neues. Dabei entdecken und entwickeln wir unsere Fähigkeiten.

Strategie «Anerkennung»: Um die gesellschaftliche Anerkennung zu steigern, machen wir unsere hochwertige Arbeit sichtbar.

Hilfsmittel und Unterlagen

Für die Kommunikation
Jahresthema 2018 «IdeenReich»

Du willst das Jahresthema bewerben? Hier findest du diverse Unterlagen rund ums «IdeenReich». 

Illustration Format Facebook (572 KB)
vor 1 Jahr
Illustration Format Instagram (613 KB)
vor 1 Jahr
Schriftzug in Grün (7 KB)
vor 1 Jahr
Schriftzug in Weiss (7 KB)
vor 1 Jahr
Postkarten Malwettbewerb
Jahresthema «IdeenReich»: Postkarten

Hier findest du die Postkarten für den Malwettbewerb im März/April. Herunterladen, in die Gruppenstunde einbinden, deine Fantasie ausleben, fertige Postkarten für den Wettbewerb einreichen und danach an alle Jubla-Freunde versenden!

Postkarte Malwettbewerb (102 KB)
vor 12 Monaten
Bastelanleitungen Anhänger
Jahresthema «IdeenReich»: Bastelanleitungen Anhänger

Alle Mitglieder von Jungwacht Blauring erhalten einen Jubla-Anhänger aus Metall. Mit diesem kannst du dein eigenes, ganz persönliches Jubla-Erkennungszeichen basteln. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Mach daraus eine Kette, ein Armband, ein Schlüsselanhänger, ein Ohrring, eine Gürtelschnalle und vieles mehr. Wir freuen uns über Bilder deiner Kreation!  

Bastelanleitung Halskette (4 MB)
vor 12 Monaten
Bastelanleitung Schlüsselanhänger (2 MB)
vor 12 Monaten
Bastelanleitung Stoffsack (2 MB)
vor 12 Monaten

Aktionen und Wettbewerbe

Jubla-Anhänger

Alle Mitglieder von Jungwacht Blauring erhalten einen Jubla-Anhänger aus Metall. Mit diesem kannst du dein eigenes, ganz persönliches Jubla-Erkennungszeichen basteln. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Mach daraus eine Kette, ein Armband, ein Schlüsselanhänger, ein Ohrring, eine Gürtelschnalle und vieles mehr. Wir freuen uns über Bilder deiner Kreation!  

Anha__nger_2-1_2.jpg

Wettbewerbe

Über das ganze Jahr verteilt, fordern dich verschiedene Gruppen, Scharen und Kurse heraus. Beweise zusammen mit deiner Schar, wie kreativ ihr seid. Gewinne tolle Preise bei folgenden Wettbewerben: 

JT18-13.jpg

Januar – prix jubla: Wer gewinnt durch die kreativste Aktion den «prix jubla 2018»? Plane und realisiere mit deiner Schar ein Projekt, das kreativen «IdeenReichtum» ermöglicht und sichtbar macht. Ganz sicher gewinnt ihr damit Aufmerksamkeit in eurer Gemeinde – und vielleicht ja auch den «prix jubla 2018».

März – Malwettbewerb: Welche Schar hat die fantasievollsten Künstler/innen unter sich? Gestalte deine Jubla-Welt und mach sie für alle sichtbar!

März – Gruppenfoto: Wer macht das ideenreichste Gruppenfoto? Trommle deine Gruppe zusammen, stell den Fotoapparat auf Selbstauslöser und werde kreativ!

Mai – Werbefilm: Welche Schar gewinnt den Jubla-Oscar für den originellsten Werbefilm? Werde zum/zur Filmemacher/in und zeig uns, was deine Schar besonders macht!

Juli – Lagersong: Wer komponiert den nächsten Jubla-Chart Hit? Schick uns eine Filmaufnahme eures Lagersongs! 

Juli – Lagerbauten: Kann deine Schar mit Hammer und Nagel umgehen? Dann zeig uns eure kreativsten Lagerbauten! 

Juli – Lageressen: Wer kocht das einfallsreichste Lageressen? Schwingt den Kochlöffel und zaubert Leckereien auf den Tisch!

September – Kreideaktion: Wer malt das auffälligste Kreidebild in der Region? Ziel ist es, Werbung für deine Schar und/oder den Jubla-Tag 2018 zu machen.

November – Spielidee: Hast du zu viel «Räuber und Polizist» gespielt? Dann entwickle deine eigene originelle Spielidee und schick sie uns zu.

JT18-14.jpg

Umsetzung

Der Start der Wettbewerbe wird jeweils mit einem Video angekündigt. Danach kannst du unter jubla.ch/ideenreich den Beitrag deiner Schar innerhalb eines Monats einreichen. Anschliessend geht es ums Mitbestimmen. Bestimme zusammen mit einer Jury, wer gewinnt. 

Auch auf den Sozialen Medien soll die Jubla sichtbar werden. Verwende dafür bei deinen Posts jeweils die Hashtags #ideenreich, #jahresthema2018, #kreativsein und #anerkennung.

Wir freuen uns auf ein «IdeenReiches» Jubla-Jahr 2018!

Jungwacht Blauring Schweiz

Projektgruppe Jahresthema 2018

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2019 Jungwacht Blauring Schweiz