EuroCamp in Lituaten: Kein Platz für Armut
EuroCamp – dieses Jahr zum Thema Armut und Integration der davon betroffenen Kindern und Jugendlichen
Jeden Sommer organisiert FIMCAP, der internationale Dachverband katholischer Jugendorganisationen, ein europäisches Lager für junge Leitende. Insgesamt nehmen ungefähr 50 Personen aus 13 Mitgliedsorganisationen teil. Jedes Jahr widmet sich das EuroCamp einem gesellschaftlich relevanten Thema, das auf spielerische Art und Weise diskutiert und erlebt wird. Das Motto dieses Jahr dreht sich um Armut und wie wir als Ehrenamtliche im Bereich Kinder und Jugend etwas dagegen bewirken können.
Auch in einem reichen Land wie der Schweiz sind viele Kinder und Jugendliche von Armut betroffen. Die Teilnehmenden tauschen im EuroCamp Ideen aus und erarbeiten Werkzeuge, die dabei helfen, Personen mit unterschiedlichem Hintergrund in einer Schar zu integrieren.
EuroCamp 2018 – bist du dabei?
Kurzinfos zum EuroCamp
- Ort: Litauen
- Datum: 20. bis 26. August 2018
- Thema: «No Space for Poverty»
- Altersgruppe: 16 bis 25 Jahre
- Reisekosten: Werden grösstenteils rückerstattet
- Teilnahmegebühr: ca. 50 Euro
- Anmeldeschluss: Juni/Juli 2018 (fixes Datum folgt)
- Für Fragen und Anmeldung: international@jubla.ch

Auch mit dabei: Ranfttreffen-Ruben aus Belgien
Ruben Leeman ist Mitglied des internationalen Komitees der Jugendorganisation Chiro Belgien. Falls du schon mal am Ranfttreffen warst, hast du ihn dort sicher bereits mal gesehen: Ruben ist seit Jahren bei der Gruppe Chiros dabei, die jeweils in kurzen Hosen am Anlass teilnehmen. Diesen Sommer ist er OK-Mitglied sowie einer der Leitenden des EuroCamps. 2013 war Ruben bereits als Teilnehmer und 2015 im Küchenteam dabei.
Für ihn ist der Austausch mit Personen aus anderen Ländern besonders wertvoll: «Es gibt immer etwas zu lernen, von wichtigen Erkenntnissen bei ernsthaften Themen zu neuen Ideen für Spiele.» Zudem knüpfe man neue Freundschaften mit Menschen, die aus ganz anderen Ländern stammen und völlig unterschiedliche Denkweisen haben können.

Wie kannst du mitmachen?
Die Jubla Schweiz kann fünf Teilnehmende an das EuroCamp schicken. Die Fachgruppe International ist daher auf der Suche nach motivierten, aufgestellten, kulturell interessierten Menschen zwischen 16 und 25, die sich auf Englisch verständigen können. Du solltest dich während dieser Woche austauschen wollen, den Jubla-Geist ins EuroCamp mitnehmen und die Inspiration von dort zurück in die Schar tragen. Dank den tiefen Teilnahmegebühren (ca. 50 Euro) und der Rückerstattung des Grossteils der Reisekosten ist das Camp auch für Leitende mit kleinerem Budget geeignet.
Du bist interessiert? Melde dich bei der Fachgruppe International, falls du weitere Fragen hast oder dich direkt für das EuroCamp anmelden möchtest!
Die Jubla Schweiz, die Fachgruppe International und FIMCAP
Die Jubla Schweiz ist Mitglied bei FIMCAP, der internationale Dachverband für katholische Jugendorganisationen. Die Fachgruppe International ist als internationales Komitee dafür verantwortlich, den Kontakt mit FIMCAP und den anderen Mitgliedsorganisationen zu pflegen und Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Jedes Jahr finden internationale Lager, Kurse und Veranstaltungen statt, an denen Jubla-Mitglieder teilnehmen können.
Weitere Informationen und regelmässige Neuigkeiten findest du unter jubla.ch/international oder auf der Facebook-Seite der Fachgruppe International.