• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2022
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Kugelbahndetail.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Über 30 Jahre Herzblut für die «Wundertüte auf Rädern»
07. Mai 2018 / Sonam Suter und Joel Bellmont, Vorstandsmitglieder Verein Spielbus

Über 30 Jahre Herzblut für die «Wundertüte auf Rädern»

Ausgelöst durch das «internationale Jahr des Kindes» wurde 1979 «Die Wundertüte auf Rädern» – besser bekannt als Spielbus – ins Leben gerufen. Mit dabei: die Jubla Schweiz, vertreten durch die langjährigen Vorstandsmitglieder Peter «Kybi» Kyburz und Mirjam Baur-Lichter. Seit fast 40 Jahren bereichern sie mit dem Spielbus unzählige Anlässe. Mittlerweile auch ganz ohne die Unterstützung anderer Trägerorganisationen. Doch jetzt ändert sich so einiges.

Wundertüte auf Rädern – ein analoges Spielerlebnis

Die Welt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Das Verweilen und Nutzen von digitalen Applikationen gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Ein toller Gegenentwurf dazu ist der Spielbus – die Wundertüte auf Rändern.

Spielbus-meine-Figuren.jpg

Frische Luft, gemeinsames Spielen und entdecken von altbekannten Klassikern. Wenn der Spielbus auf einen Dorfplatz gefahren wird, die Organisatoren dessen Türen öffnen, mit dem Aufbau der Eisenbahn beginnen, die Pedalos auspacken oder die Lattenskier montieren – dann strahlen Kinderaugen und lachen die Herzen der Erwachsenen. Ganz wie damals anfangs 80er, als die «New Games» noch hoch im Kurs waren.

Neuer Vorstand und neue Trägerorganisation

Vorstand Verein Spielbus: Eine Generation übergibt ihr «Lebenswerk» der nächsten

Über 30 Jahre lang haben Kybi und Mirjam im Namen der Jubla Schweiz die Geschicke der Arbeitsgemeinschaft Spielbus gelenkt. Mit viel Herzblut und Kreativität haben sie neue Spielideen eingebracht und die Angebote des Spielbusses ins neue Jahrtausend begleitet. Doch jede schöne Zeit geht einmal zu Ende und so treten Kybi und Mirjam aus dem Vorstand Spielbus zurück. Mit Joel Bellmont und Sonam Suter konnten zwei erfahrene Jubla-Persönlichkeiten gefunden werden, die Zeit und Musse mitbringen, mit dem Spielbus in die Zukunft zu rollen.

Pro Juventute ist neues Mitglied

Mehrere Jahre hat die Jubla Schweiz als alleinige Trägerorgainsation der Arbeitsgemeinschaft Spielbus das Angebot «Wundertüte auf Rädern» aufrecht erhalten. Nun erhält der Spielbus weitere Unterstützung: Per 2018 ist die Organisation Pro Juventute Mitträgerin des Vereins Spielbus. Die Jubla freut sich ausserordentlich über diese neue Zusammenarbeit und dankt den neuen Vorstandsmitgliedern Marco Mettler und Petra Stocker bereits jetzt für ihr Engagement!

Peter «Kybi» Kyburz (Jubla), Marco Mettler (Pro Juventute), Joel Bellmont (Jubla) und Mirjam Baur-Lichter (Jubla). Es fehlen: Sonam Suter (Jubla) und Petra Stocker (Pro Juventute).
Peter «Kybi» Kyburz (Jubla), Marco Mettler (Pro Juventute), Joel Bellmont (Jubla) und Mirjam Baur-Lichter (Jubla). Es fehlen: Sonam Suter (Jubla) und Petra Stocker (Pro Juventute).

Spielbus mieten? Jubla-Scharen erhalten Sonderkonditionen!

Für Jubla-Scharen gibt es die Angebote des Spielbusses zu Sonderkonditionen. Der Spielbus, 10‘000 Holzklötze, Menschentöggelikasten & Co. sind tolle Attraktionen für Jubiläen, Lager oder Scharanlässe. Besuche die neue Webseite des Spielbusses und reserviere dein Material rechtzeitig: spielbus.com oder via E-Mail an info@spielbus.com.

Und: Wenn du zukünftig keine Information verpassen willst, folge dem Spielbus auch auf Facebook.

Informationen zum Spielbus

Aktuelles Angebot

Der Spielbus bietet eine breite Palette an verschiedenen Angeboten, die beliebig miteinander kombiniert, aber auch einzeln gebucht werden können. Das aktuelle Angebot sieht wie folgt aus:

  • Menschentöggelikasten
  • Holzbauklötzli
  • Kugelbahn
  • Spielbus
  • Rollomobil
  • Materialverleih

Kontakt

Du willst mehr über den Spielbus erfahren? Besuche unsere Webseite, vernetze dich mit unserem Facebook-Kanal, ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail!

  • Webseite: spielbus.com
  • Facebook: facebook.com/spielbus
  • Telefon: 041 419 47 47
  • E-Mail: info@spielbus.com
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz