• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2022
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Unbenannt.png
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt
08. Juli 2019 / FG Philippinen

Dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Sechs Mitglieder der Fachgruppe Philippinen haben die Möglichkeit, die Philippinen von einer ganz anderen Seite zu erleben. Vor Ort werden sie die Jubla-Partnerorganisation «Chiro Philippinen», die Solidaritätsaktion jubla.infanta, sowie Leben, Mentalität und Kultur des Landes besser kennenlernen – eine Erfahrung der ganz besonderer Art.

Am 20. Juli 2019 heisst es für die sechsköpfige Reisegruppe Abschied nehmen von der Schweiz und auf ins Abenteuer nach Südostasien. In der Region Infanta wird die Reisegruppe von einheimischen Familien empfangen und aufgenommen. Während mehreren Tagen dürfen sie das im Zusammenhang mit dem Fastenopfer stehende Projekt besuchen und persönlich miterleben, was bereits alles erreicht werden konnte: Kinder, die Dank dieser Aktion Zugang zu Bildung, ausgewogener Ernährung und hygienischer Grundversorgung erhalten haben.

Die restliche Zeit wird den Chiro-Leitenden und –Kindern gewidmet. Dabei geht es vor allem um einen gegenseitigen Austausch der Ideen und Erfahrungen. Die Reisegruppe freut sich schon, viel von den Chiros zu lernen. 

Nachfolgend stellt sich die Reisetruppe gleich selbst kurz vor. 

Unbenannt.png

Alenka Schmid, Jubla Düdingen (FR)

Mein Name ist Alenka Schmid, ich bin 24 Jahre alt und seit nun sechzehn Jahren in der Jubla. Seit der zweiten Klasse bin ich in der Jubla Düdingen (FR), diese Karriere geht jedoch diesen Sommer zu Ende. Da es ohne Jubla aber nicht geht, bin ich seit zwei Jahren in der Kantonsleitung der Jubla Freiburg aktiv und kann mich nun auch in der FG (Fachgruppe) Philippinen engagieren. Ich durfte vergangenen Frühling bereits einige Chiros kennenlernen, als sie bei uns zu Besuch waren. Nun möchte ich auch ihr Land besser kennenlernen. Ich freue mich zu sehen wie Ihre Programme aussehen, neue Spiele zu lernen und neue Lebensfreu(n)de zu finden. 

Unbenannt_1.png

Tobias Schönbächler, Jubla Kerns (OW)

Sali Mitenand, ich bin Tobias Schönbächler oder einfach kurz «dä Tobi». Seit nun schon bald fünfzehn Jahren bin ich in der Jubla Kerns tätig. Zuerst als Kind, Leiter und nun das vierte Jahr in der Scharleitung. Durch diverse Bekanntschaften sowie Kurse habe ich die FG Philippinen immer mehr kennen gelernt und bin mit den Chiros in Kontakt gekommen. So kam der Wunsch, selber in die Philippinen zu reisen und so die Kultur sowie die Menschen hautnah kennenzulernen. Ich freue mich auf neue Freunde, interessante Eindrücke, tolle Erfahrungen, angeregte Gespräche und ganz viel Lebensfreu(n)de.

Unbenannt_2.png

Sophie Lieb, Blauring Meggen (LU)

Salut, mein Name ist Sophie Lieb und ich bin neunzehn Jahre alt. Ich bin seit zwölf Jahren im Blauring Meggen (LU) und seit Januar offiziell Teil der Scharleitung. Ich freue mich schon darauf, gleich nach unserem Sommerlager in die Philippinen zu fliegen und die Kultur der Chiros zu entdecken. Ich hoffe, dass unsere Reisegruppe die lebensfreudige Jubla würdig vertreten kann. Sicherlich kommen wir mit vielen neuen Spielideen und Inspirationen zurück in die Schweiz. 

Shannon Bend, Jubla Frick (AG)

Sali zäme! Mein Name ist Shannon Bhend und ich bin neunzehn Jahre alt. In der Jubla Frick (AG) bin ich seit meiner Kindheit aktiv und habe mich deshalb sehr auf die Position als Leiterin gefreut. Da ich neben der Jubla gerne auf Reisen gehe, um auch verschiedene Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen, ist die FG Philippinen genau das Richtige für mich. Ich bin gespannt auf das fremde Land, das Essen und darauf, neue Erfahrungen und Ideen zu sammeln. Ausserdem freue ich mich, Neues zu lernen und auszuprobieren.

Unbenannt_4.png

Karin Roth, Ehemalige Blauring Zell (LU)

Hallo, mein Name ist Karin Roth. Ich war dreizehn Jahre lang Mitglied im Blauring Zell, davon zwei Jahre als Scharleiterin und nun Mitglied der FG Philippinen. Auf den Besuch und den Austausch mit den Chiros freue ich mich sehr. Ich bin gespannt, was uns alles auf dieser Reise erwartet und hoffe, dass wir getreu der Jubla viel(e) Lebensfreu(n)de finden und Erfahrungen sammeln werden. Auch sehr gespannt bin ich auf den Besuch in der Region Infanta, wo wir erfahren, was wir durch unser Solidaritätsprojekt jubla.infanta bisher erreichen konnten. 

Unbenannt_5.png

Fabian Aregger, Ehemaliger Jungwacht Rotkreuz (ZG)

Ein herzliches Hallo auch von meiner Seite. Mein Name ist Fabian Aregger und ich bin 23 Jahre alt. In der Jubla kennt man mich auch als Fäbu. Gross geworden in der Jungwacht Rotkreuz war ich als Gruppen- wie auch Lagerleiter tätig. Seit zwei Jahren bin ich in der Kantonsleitung Zug sowie seit neustem als J+S-Coach aktiv. Die Freude an der Jubla bewog mich dazu, im Rahmen der FG Philippinen auch auf nationaler Jubla-Ebene mitzuwirken. Die Begegnung mit fremden Kulturen bringt immer viele Erlebnisse mit sich. Ich freue mich sehr, im Zuge unserer Reise die Philippinen und unsere Partnerorganisation Chiro kennenzulernen. Ebenso blicke ich mit Freude auf viele neue Begegnungen und Bekanntschaften am anderen Ende der Welt. 

Unbenannt_6.png
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz