• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Hintergrundinformationen Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Kurse und Corona
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • FAQs
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • Anmeldung
        • Spendenkonto
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Hintergrundinformationen Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Horizontkurs (HoK)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Merkblätter und Checklisten für die Kursadministration
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Kurse und Corona
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
20190724_FGPhilippinen_Partnerbesuch_01.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Weit weg und doch so ähnlich
03. Oktober 2019 / Fabian «Fäbu» Aregger, Fachgruppe Philippinen

Weit weg und doch so ähnlich

Als Jugendverband ist Jungwacht Blauring schweizweit für sinnvolle Freizeitaktivitäten in der Natur bekannt. Aber auch international ist die Jubla weltweit mit Jugendverbänden vernetzt. Eine besondere Partnerschaft besteht zum Jugendverband CHIRO auf den Philippinen. Im Rahmen dieser Partnerschaft reisten diesen Sommer sechs Jubla-Leitende für drei Wochen in den Westpazifik und hatten die Möglichkeit, das Land aus ganz neuen Blickwinkeln kennenzulernen.

Lebensfreu(n)de am anderen Ende derselben Welt

Das langersehnte Abenteuer Partnerschaftsbesuch startete für das «Team 7» nach rund einem Jahr Vorbereitung. Mit im Gepäck: eine riesige Portion Vorfreude und viel Motivation. Nach gut 18 Stunden Flugreise wurden wir in Manila von den Chiros wärmstens empfangen und erlebten ein erstes Mal die philippinische Gastfreundschaft. Die ersten Tage verbrachten wir vor allem mit der Vorbereitung der nächsten drei Wochen, einer Tour durch Manila sowie einer für uns organisierten «Welcome Night». Dort lernten wir Leitende aus den verschiedenen Lokalgruppen kennen und trafen auch auf Leitende aus vergangenen Partnerschaftsbesuchen. Die Degustation des philippinischen Street Foods mit skurrilen Delikatessen wie Isaw (Innereien vom Schwein oder Huhn) oder Balut (angebrütetes Entenei) rundete einen gelungenen Abend ab.

20190723_FGPhilippinen_Partnerbesuch_01.jpg
20190723_FGPhilippinen_Partnerbesuch_02.jpg
20190724_FGPhilippinen_Partnerbesuch_01.jpg
20190725_FGPhilippinen_Partnerbesuch_01.jpg
20190725_FGPhilippinen_Partnerbesuch_02.jpg
20190725_FGPhilippinen_Partnerbesuch_03.jpg
20190725_FGPhilippinen_Partnerbesuch_04.jpg
20190726_FGPhilippinen_Partnerbesuch_01.jpg
20190726_FGPhilippinen_Partnerbesuch_02.jpg
20190804_FGPhilippinen_Partnerbesuch_01.jpg

Reise nach Infanta

Im Rahmen der Solidaritätsaktion jubla.infanta sammeln Jubla-Scharen in der ganzen Schweiz Jahr für Jahr Geld für ein Projekt in der philippinischen Fischerregion Infanta. Die Reise nach Infanta mit dem Besuch der unterstützten Projekte war ein erster Höhepunkt des Partnerschaftsbesuchs. So besuchten wir eine Tagesschule, welche durch die Solidaritätsaktion finanziert werden konnte und mittlerweile eigenständig betrieben wird. Im Rahmen des aktuellen Projektes wird mit Hilfe des Schweizer Fastenopfers eine Sammelschule in den küstennahen Bergen unterstützt. Die Schule ermöglicht den Zugang zu Bildung für die Agtas, ein indigenes Volk. Der Austausch mit den Kindern wird uns ebenso in Erinnerung bleiben wie die gelebte Solidarität in der Gemeinschaft. Ein Gespräch mit dem «Kaksa Ang», der als Dorfführer der Gemeinschaft vorsteht, brachte uns allerdings rasch auf den Boden der Realität zurück. Der geplante Bau eines Staudamms, die Zerstörung der Kultur durch Einflüsse von aussen und der Klimawandel bedrohen dieses und auch andere indigene Völker. Das Fastenopfer stärkt sie in der Verteidigung ihrer Rechte. Trotz diesen teils düsteren Aussichten, welche zum Nachdenken anregen, blieben die Erlebnisse der letzten Tage vor allem positiv in Erinnerung. In Mindoro hatten wir die Möglichkeit, ein weiteres Schweizer Hilfsprojekt zu besuchen.

Aktivitäten mit den Chiros

Die philippinische Kultur konnten wir in den Gastfamilien hautnah miterleben. Auch liessen wir es nicht aus, an Aktivitäten in den lokalen Chiros-Gruppen teilzunehmen. So konnten wir unsere mitgebrachten Hosensackspiele in diverse Lokalgruppen einbringen. Viele Lacher und strahlende Gesichter waren der verdiente Lohn dafür. Neben der Interaktion mit den Kindern war die Vernetzung mit den Leitenden ein wichtiger Bestandteil unseres Besuches.

Viel zu schnell verging die Zeit und so standen wir nach drei Wochen mit einem Rucksack voller neuen Freundschaften und vielen eindrücklichen Erlebnissen am Flughafen in Manila. Bis nächstes Jahr in der Schweiz, liebe Chiros!

Informationen und Projekt-Unterstützung unter jubla.ch/philippinen und jubla.ch/jublainfanta.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Schweiz