Präses

Präsides (Mz. von Präses) sind Begleitpersonen, die zur Qualität des Freizeitangebotes von Jungwacht Blauring (Jubla) für Kinder und Jugendliche beitragen. Sie...
...beraten und begleiten das Leitungsteam und fördern die Teamkultur
... gestalten spirituelle Animation und integrieren diese besonderen Momente ins Scharleben. Sie befähigen und begleiten Leitende, selbst solche Momente zu gestalten.
... vernetzen das Leitungsteam und die Schar mit verschiedenen Netzwerkpartnern, insbesondere mit der Pfarrei und Kirchgemeinde. Damit fördern sie eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Jubla und Kirche vor Ort.
...sind meist von der kirchlichen Behörde in Absprache mit der Pfarreileitung angestellt und müssen vom Leitungsteam per Wahl bestätigt werden.
Zahlen & Fakten wer die rund 400 Jubla-Präsides sind und was sie tun, findest du hier
Jubla-Leben und Begleiten in Corona-Zeiten
Offizielle und aktualisierte Jubla-Infos zur Corona-Situation findest du unter jubla.ch/corona
Spezifische Infos rund ums Begleiten in Corona-Zeiten findest du unter jubla.ch/begleitenwaehrendcorona
Aktuelles für Präsides
Präsestagung auf 20. März 2021 findet statt - analog oder digital
Die grosse Präsidestagung zusammen mit damp und VKP findet am 20. März 2021 in Olten statt. Geboten werden 16 thematische Ateliers, so dass du dir das Programm individuell zusammenstellen kannst.
Durchführbarkeit Corona-Situation:
Wir sind optimistisch und wollen versuchen, die Tagung analog durchzuführen.
Falls die Corona-Situation dies im März nicht zulässt, wird eine digitale Variante angeboten. Diese wird nicht an einem einzelnen Datum, sondern verteilt über einen Zeitraum von mehreren Wochen im Frühling stattfinden, so dass sämtliche Ateliers digital und individuell nach persönlichem Interesse besucht werden können. Der Entscheid über die Durchführungsart fällt nach dem neu angesetzten, verlängerten Anmeldeschluss vom 28. Februar
Alle Infos findest du im folgenden Flyer. Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Neu: Webpool spirituelle Animation: Pfannenfertiges und Inspiration für deine besonderen Momente
Du brauchst spontan eine sinnvolle Geschichte, eine entspannende Phantasiereise, ein passendes Lied oder gar ein Trauerritual? Du bereitest eine Jubla-Weihnachtsfeier vor oder willst gezielt eine Diskussion anregen?
Der neue «Webpool spirituelle Animation» bietet Leitenden und Präsides eine riesige Ideen- und Materialsammlung, um im Jubla-Alltag besondere Momente zu teilen, sich den grossen Lebensfragen zu stellen und gemeinsame Werte zu fördern. Lass dich inspirieren unter jubla.ch/spirituelleanimation
Jetzt bestellen: Broschüren «schub. glaubenleben» & «schub.begleiten»
«schub.glaubenleben» für Leitende und Präsides beinhaltet:
- Jubla-Grundsatz «Glauben leben» & Jubla-Werte im Scharalltag
- Praxis-Tipps & Umsetzungsideen spirituelle Animation
- Rolle der Religion in der Jubla und ihr Zusammenwirken mit der Kirche
- Präses: Rolle, Aufgaben und Anstellung
- Konkrete Fallbeispiele
«schub.begleiten» für Präsides beinhaltet:
- Grundsätzliches zur Begleitrolle in der Jubla
- Spezifische Begleitrolle des/r Präses
- Begleiten im Krisenfall
- Methoden für Gesprächsführung, Zielvereinbarung, Feedback geben, Wertschätzung usw.
Beide Broschüren gehören in jedes Präses-Zelt. Neben diesen beiden neuen Hilfsmitteln gehören folgende Broschüren zur Leitenden- und Präses-Grundausstattung (siehe Übersicht unten): schub.schar, schub.verband, schub.lager, schub.verantwortung, schub.netzwerk. Alle Broschüren können einzeln im Jubla-Shop bestellt werden.
Präsesrolle: Schreiben an alle Deutschschweizer Pfarreien
Im Juli 2019 erhielten alle Pfarreileitungen der Deutschschweiz einen gemeinsamen Brief der Bischöfe und der kirchlichen Jugendverbände Jubla, kath. Pfadi und MinistrantInnenpastoral. Darin werden die Pfarreien aufgefordert, der Präsesrolle Innerhalt der Gesamtpastoral genügend Gewicht zu geben, auch was die Arbeitsbedingungen, Anstellungsprozente und Ausbildungen der Präsides betrifft. Ausserdem werden die vorhandenen Richtlinien der Verbände explizit empfohlen.
Hilfsmittel «Präsesanstellung» für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen
Das neue Hilfsmittel «Präsesanstellung» für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen beinhaltet die von Jungwacht Blauring Schweiz und den Deutschschweizer Bischöfen empfohlenen Standards der Jubla-Präses-Anstellung bzgl. Aufgaben, Rollen, Arbeitszeit, Entlohnung, Anforderungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Integration im Pfarreiteam. Die Empfehlungen entsprechen denjenigen aus dem Jubla-internen Hilfsmittel «schub.glaubenleben» für Leitende und Präsides, so dass eine gemeinsame Ausgangslage besteht.
Lagerfeuer-Lieder zum Mitsingen
Als Teil des Jahresthemas 2020 «Feuer und Flamme» kannst du unter diesem Link die besten Lagerfeuerlieder downloaden zum Reinhören und in Erinnerungen schwelgen, zum Mitsingen oder um mit deinen Jubla-Freund/innen einen Chor zu gründen. Singen tut der Seele gut - in Corona-Zeiten umso mehr!
Solidaritätsaktion jubla.infanta
Die nationale Solidaritätsaktion zugunsten philippinischer Kinder tritt 2020 mit einem neuen Verkaufsgegenstand auf: Unter dem Motto «Feuer und Flamme für die gute Sache» verkaufen Scharen aus der ganzen Schweiz jubla.infanta-Zündholzschachteln mit eingelegten Spielideen, Zaubertricks und Rätseln.
Die Aktion kann in alle möglichen Scharaktivitäten integriert werden und passt zum Jahresthema 2020. Viele der vorhandenen Umsetzungsideen für Scharen und Gruppen bedingen direkten Kontakt und sind deshalb in der aktuellen Situation nicht umsetzbar.
Es bleibt die Hoffnung, dass im Herbst nach Corona umso mehr Scharen, solidarisch auf die Strasse gehen und trotz allem, unser Partnerland Philippinen nicht vergessen. Unterdessen bieten sich die Verkaufsgegenstände z.B. als Briefkasten-Geschenk an. Informationen, Umsetzungsideen und Hilfsmittel findest du hier
Fakten
Ergebnisse der Präsides-Umfrage
Die Resultate der Präsides-Umfrage der Jubla liefern zum ersten mal einen statistischen Überblick darüber, wer die Jubla-Präsides sind, was sie mitbringen, was sie tun, wie sie angestellt sind und wie sie sich informieren und weiterbilden. Einiges überrascht, Anderes bestätigt Vermutetes: