Aus- und Weiterbildung für Präsides
Angebote
Präsides haben vielfältige Aufgaben und Rollen. Entsprechend benötigen sie Kompetenzen in verschiedenen Bereichen. Für einige Bereiche bietet die Jubla folgende Aus- und Weiterbildungen an:
- Präsideskurs
- Präsidestagung
- Module Fachausweis kirchliche Jugendarbeit /ForModula)
- Kantonale Aus-und Weiterbildungsangebote für Präsides
Kompetenzfelder Präsides
Das Hilfsmittel Kompetenzfelder Präsides zeigt die möglichen Aufgabenfelder von Präsides und die dazugehörigen Kompetenzen detailliert auf, ohne den Anspruch zu erheben, dass ein/e Präses all dies erfüllen sollte. Aufgeführt sind ausserdem die Aus- und Weiterbildungsangebote, in denen die spezifischen Kompetenzen erworben werden können.
Empfehlung des Verbandes und der Bischöfe: Präsideskurs als Minimalanforderung
Zusammen mit der damp, der kath. Pfadi und den Deutschschweizer Bischöfen empfiehlt Jungwacht Blauring Schweiz, dem Präsesamt genügend Gewicht zu geben, eine solide Ausblidung grundzulegen und regelmässig Weiterbildungen wahrzunehmen. Als Minimalanforderung wird der Präsideskurs definiert.
Präsidestagung 2021 findet digital statt - 16 digitale Workshops zwischen April und Juni
Die grosse Präsidestagung zusammen mit damp und VKP findet definitiv digital statt.
Geboten werden 16 thematische Workshops die zwischen April und Juni einzeln digital durchgeführt werden, so dass du dir das Programm individuell zusammenstellen kannst - du kannst also einen, mehrere oder alle Workshops besuchen.
Du kannst dich ab sofort anmelden. Alle Informationen findest du in folgendem Flyer.

Präsideskurs 24./25. September 2021
Der Präsideskurs ist zweitägig und hat als Zielpublikum neueinsteigende und auffrischungswillige Schar-, Regions- und Kantonspräsides. Als Teilnehmer/in profitierst du von vielen grundsätzlichen Anregungen sowie auch von konkreten Ideen, Tipps und Methoden für deine Arbeit in der Schar.
Inhalte
- Einführung in Strukturen, Leitbild, Krisenorganisation und Vernetzung des Verbandes Jungwacht Blauring Schweiz
- Aktuelle Verbandsthemen und Projekte auf nationaler Ebene
- Rolle, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Präsides
- Aktuelle Hilfsmittel für die Präsesarbeit
- Methoden für spirituelle Animation erleben, gestalten und reflektieren
- Mitarbeitende der Bundesleitung kennenlerne
- Aktuelle Fragen klären
- Kollegialer Austausch mit Präses-Kolleginnen und -kollegen
Der nächste Präsideskurs findet am 24./25. September 2020 in Luzern statt.Info folgen.
Module Fachausweis kirchliche Jugendarbeit
Folgende fünf Module aus dem Bildungsgang Fachausweis kirchliche Jugendarbeit stehen in engem Zusammenhang mit der Präsesarbeit in der Jubla und werden deshalb von jungwacht Blauring Schweiz sehr empfohlen:
- Spirituelle Prozesse gestalten – Modul 15: Das Modul vermittelt Grundlagen zur Gestaltung von spirituellen Prozessen. Weitere Informationen
- Beratung und Begleitung – Modul 27: Das Modul führt ein in die Grundkenntnisse von Gruppendynamik und Kommunikationsprozessen und vermittelt adäquate Handlungsmodelle für Beratung und Begleitung. Weitere Informationen
- Berufsfeldgestaltung – Modul 28: Rollenreflexion und -gestaltung im Bereich kirchlicher Jugendarbeit bildet den Schwerpunkt dieses Moduls. Weitere Informationen
- Persönlichkeitsbildung – Modul 30: Durch das konkrete Erleben und Ausprobieren werden verschiedene Methoden zur Persönlichkeitsstärkung und -bildung von Jugendlichen erlernt. Weitere Informationen
- Umgang mit Konflikten – Modul 33: Das Modul vermittelt Wissen, wie mit schwierigen Situationen, Differenzen und Konflikten konstruktiv umgegangen werden kann. Weitere Informationen
Informationen zum gesamten Ausbildungsgang finden sich unter fachausweis-jugendarbeit.ch