• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Hintergrundinformationen Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Kurse und Corona
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Scharleben
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • FAQs
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • Anmeldung
        • Spendenkonto
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Hintergrundinformationen Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Horizontkurs (HoK)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Merkblätter und Checklisten für die Kursadministration
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Kurse und Corona
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Scharleben
  • >
  • Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Was hat Netzwerkarbeit mit Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) zu tun? Die Antwort ist: alles. Sobald du in irgendeiner Weise deine Schar vertrittst, über sie sprichst oder für sie wirbst, betreibst du Öffentlichkeitsarbeit.

Öffentlichkeitsarbeit bezeichnet die Gestaltung einer guten Beziehung einer Organisation (in unserem Fall die Jubla) zur Öffentlichkeit. Eine gute ÖA steigert die Bekanntheit, führt zu einem verbesserten Informationsstand und bewirkt eine positive Wahrnehmung bei der Bevölkerung – quasi eine Imagepflege von A bis Z. Das führt zu vielseitigen Resultaten: Mitgliedergewinnung, Sponsoring-Partnerschaften, personelle oder materielle Unterstützung, Anerkennung usw. Wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit hängt von verschiedenen Faktoren wie der Zielgruppe, der Botschaft, des Kommunikationsmittels und der Wirkung ab.

N15_O__ffentlichkeit_Postit_Kopie.jpg
N46_Oeffentlichkeitsarbeit_Kopie.jpg

Das Wichtigste in Kürze

Stell dir bei der Planung deiner Öffentlichkeitsarbeit immer die Frage: «Wer sagt was über welchen Kanal zu wem und mit welcher Wirkung?»

  • Wer: Jubla-Schar
  • Was: Kommunikationsbotschaft – sprachlich und bildlich (z.B. über Projekt/Anlass, allgemein über die Jubla usw.)
  • Über welchen Kanal: Kommunikationsmittel (z. B. Vereinszeitschrift, Webseite, Social Media, Flyer/Plakat, Inserat/Text Gemeindeblatt, Medienmitteilung usw.)
  • Zu wem: Zielgruppe (z.B. Eltern, Kinder usw.)
  • Mit welcher Wirkung?

Organisiere deine ÖA gut. Mach dir einen Material- und Zeitplan, damit du nichts vergisst. 

Hilfsmittel und weitere Informationen

Werbematerial für Scharen

Werbematerial für Scharen

Die Juba Schweiz bietet dir eine Vielfalt an Werbematerial an (zum Ausleihen, zum Downloaden, zum Kaufen), das dich in deiner Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Mehr unter jubla.ch/werbematerial

Texte schreiben

Texte schreiben

In Elternbriefen, im Pfarreiblatt, in Vereinszeitschriften, in Medienmitteilungen, auf Plakaten, auf Social Media und an vielen weiteren Gelegenheiten kommunizierst du im Namen deiner Schar nach aussen.

Das Merkblatt Texte schreiben unterstützt dich dabei, deine Botschaft klar und verständlich zu formulieren.

Merkblatt Texte schreiben (84 KB)
vor 3 Jahren
Medienarbeit in Jungwacht Blauring

Medienarbeit

Die Jubla verschafft sich Gehör in der Öffentlichkeit! Dazu gehört auch regelmässige Medienarbeit. So macht die Jubla auf ihre verschiedenen Aktivitäten und Angebote aufmerksam – und präsentiert die ihre Marke gegen aussen.

Auch du kannst Medienarbeit betreiben und deine Schar mit ihren Aktivitäten so in die regionalen Nachrichten bringen. Untenstehend findest du Hilfsmittel für die Medienarbeit. Jubiläen oder sonstige aussergewöhnliche Anlässe und Projekte, Lager, einzelne Leitungspersonen und/oder Mitglieder, Schnuppernachmittage, Besuche von Aus- und Weiterbildungskursen usw. – das alles kann von den Medien aus deiner Region in einer Geschichte verpackt werden. Der Mediensspiegel von Jungwacht Blauring dient dir vielleicht als kleine Inspiration. 

Merkblatt Medienarbeit (88 KB)
vor 4 Jahren
Social Media

Soziale Medien

Merkblatt Soziale Medien (144 KB)
vor 3 Jahren
Leitfaden Soziale Medien (8 MB)
vor 2 Jahren
Online Marketing

Online Marketing

Online Marketing umfasst Werbung, die online durchgeführt wird. Die Möglichkeiten dafür sind vielseitig. Untenstehend findest du drei Ideen, die sich für den Jubla-Tag aber auch sonstige Projekte und Anlässe deiner Schar eignen. 

Merkblatt Online Marketing (65 KB)
vor 2 Jahren
Datenschutz, Bild- und Urheberrechte

Datenschutz im Netz, Bild- und Urheberrechte

Merkblatt Bild- und Urheberrechte (101 KB)
vor 3 Jahren
Vorlage Elternbrief Bildrechte (71 KB)
vor 4 Jahren
Datenschutz im Netz (119 KB)
vor 3 Jahren
Bewilligungen einholen

Bewilligungen einholen

Für Werbeaktionen im öffentlichen Raum benötigst du eine Bewilligung. Viele Gemeinden haben dafür seperate Formulare. Ansonsten kannst du auch diese Vorlage verwenden.

Vorlage Bewilligung einholen (321 KB)
vor 2 Jahren
Jubla-Blog

Jubla-Blog

Merkblatt Jubla-Blog (5 MB)
vor 2 Jahren

Jubla-Blog: Öffentlichkeitsarbeit

Mit Papier & Stift auf Kurs!
06. Februar 2018
Mit Papier & Stift auf Kurs!
Schon bald ist die Jubla wieder auf Kurs - und genau für diese anstehende Kurssaison 2018 gibt`s im Jubla-Shop per sofort etwas ganz Besonderes: das Jubla-Notizbuch für kreatives Wissen- und...
Kleiner Aufwand mit grosser Wirkung
19. November 2017
Kleiner Aufwand mit grosser Wirkung
In Weinfelden (TG) findet alle zwei Jahre die ELBI-EXPO (Erlebnis- und Bildungsmesse für die ganze Familie) statt. Dieses Jahr war auch die Jubla Kanton Thurgau mit dabei! Gemeinsam mit der Pfadi...
Wo liegt deine Kreativität?
30. Oktober 2017
Wo liegt deine Kreativität?
Im Jahr 2018 dreht sich alles rund um das Jahresthema «IdeenReich». Dabei sind Kreativität und Sichtbarkeit angesagt. Denn wie kann die Jubla besser Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erregen, als...
Jubla-Tag 2017 – ein Blick zurück
09. September 2017
Jubla-Tag 2017 – ein Blick zurück
Ein ganzer Tag gefüllt mit Jubla-typischen Aktivitäten, neuen Gesichtern und viel Lebensfreu(n)de – der Jubla-Tag 2017 war ein voller Erfolg. Über 300 Scharen gaben Interessierten einen Einblick in...
Die Jubla stellt sich vor – in Tigrinya, in Serbisch, in Spanisch und in vielen Sprachen mehr.
14. Juli 2017
Die Jubla stellt sich vor – in Tigrinya, in Serbisch, in Spanisch und in vielen Sprachen mehr.
«Was ist die Jubla?» «Was macht die Jubla?» «Was bietet die Jubla?» «Was zeichnet die Jubla aus?» Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Infobroschüre von Jungwacht Blauring. Und damit die...
Der Jubla-Tag 2017 auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene
11. Juli 2017
Der Jubla-Tag 2017 auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene
Am 9. September 2017 ist nationaler Jubla-Tag! Über 300 Jubla-Scharen gestalten an diesem Tag ein kreatives Schnupperprogramm für ihre Bevölkerung vor Ort. Doch der Jubla-Tag 2017 findet nicht nur bei...
Mitgliedergewinnung durch gute Elternarbeit
11. Juli 2017
Mitgliedergewinnung durch gute Elternarbeit
Die Zahlen sprechen für sich: Jungwacht Blauring darf sich schweizweit wieder über mehr Mitglieder freuen. Dieser positiven Mitgliederentwicklung soll Sorge getragen werden. Doch wie kann deine Schar...
Die Jubla-Flipflops – für heisse Sommertage in der Schweiz und Lebensfreu(n)de bis in die Philippinen!
12. Juni 2017
Die Jubla-Flipflops – für heisse Sommertage in der Schweiz und Lebensfreu(n)de bis in die Philippinen!
Ob fürs Lager, fürs Schwimmbad oder für die Ferien am Strand – bei heissen Temperaturen sind Flipflops unsere ständige Begleiterinnen. Pünktlich auf die Sommersaison lanciert die Jubla Schweiz in...
schub.netzwerk – Vertrauen schaffen durch aktive Elternarbeit
31. Mai 2017
schub.netzwerk – Vertrauen schaffen durch aktive Elternarbeit
Die Eltern spielen in der Jubla eine zentrale Rolle. Sie kennen ihr Kind sehr gut und entscheiden, ob es in die Jubla darf oder nicht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich alle Leitenden um ein...
«tut» – das Kindermagazin für Jubla-Mitglieder
30. Mai 2017
«tut» – das Kindermagazin für Jubla-Mitglieder
Weshalb haben Menschen unterschiedliche Hautfarben? Was ist Religion? Warum gibt es Tag und Nacht? Alles Fragen, auf die Kinder im «tut» garantiert eine Antwort erhalten. Für Jubla-Mitglieder bietet...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Schweiz