• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Hintergrundinformationen Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Kurse und Corona
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Themen
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Ehemalige
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • jubla.konferenz
      • Jublaversum
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • FAQs
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • Anmeldung
        • Spendenkonto
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
      • Wer ist wo im Lager?
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
      • Partnerschaft
      • Besuche und Reisen
      • Impressionen
      • Hintergrundinformationen Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG-Module
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Horizontkurs (HoK)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Merkblätter und Checklisten für die Kursadministration
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Kurse und Corona
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Lagerhäuser
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Webseiten für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Themen
  • >
  • Kinder

Kinder in Jungwacht Blauring

Damit jüngere Kinder begeistert sind und in der Welt von Jungwacht Blauring aufgehen können, braucht es nicht so viel. Das was es braucht, ist jedoch ganz grundlegend, damit sich die jungen Kinder wohl fühlen und zu jeder Zeit sicher sind.

In vielen Scharen sind Kinder ab dem Schulalter bei den Aktivitäten dabei. Einige Scharen haben ein Angebot für Kinder im Kindergartenalter. Bei den Einen sind diese dann mit den älteren Kindern zusammen in einer Gruppe und bei den Anderen gibt es Angebote speziell nur für Kinder in diesem Alter wie beispielsweise eine eigene Gruppe.

In welcher Form du und dein Leitungsteam jüngere Kinder in Jungwacht Blauring integriert, kann ganz unterschiedlich sein. Das gemeinsame Ziel, der hier aufgezeigten Möglichkeiten ist, bereits jungen Kinder Jungwacht Blauring näher zu bringen. Sie sind ein Teil der Schar und erhalten so die Möglichkeit langsam in euer Scharleben hinein zu wachsen.

 

 

Ausbildung Kindersport

Leiterinnen und Leiter in Jungwacht Blauring können sich mit dem Besuch des J+S- Einführungskurs Kindersport (EKK) als J+S-Leitende Kindersport ausbilden lassen.

Kindersport.png

Hilfsmittel

Das Hilfsmittel «schub.kinder» beinhaltet Informationen zu jüngeren Kindern in Jungwacht Blauring. Darin sind sowohl Ideen zum Einführen eines Angebots für Jublinis, wie auch generell Tipps und Inputs zum Umgang mit jüngeren Kindern in der Schar und im Lager enthalten. Das Hilfsmittel ist im Jubla-Shop erhältlich.

Literaturlandkarte des Kindersports

Downloads schub.kinder

Checkliste Einführung Jublinis

Checkliste Einführung Jublinis

Checkliste Einführung Jublinis (108 KB)
vor 2 Jahren
Quartals- und Halbjahresprogramme

Quartals- und Halbjahresprogramme

Leitfaden und Merkblatt Quartals- und Halbjahresplanung (113 KB)
vor 2 Jahren
Beispiel Quartalsprogramm 5- bis 7-Jährige (118 KB)
vor 2 Jahren
Beispiel Quartalsprogramm 9- bis 10-Jährige (134 KB)
vor 2 Jahren
Vorlage für ein Quartalsprogramm (77 KB)
vor 2 Jahren
Musterlagersportblock - Geländespiel Kindersport

Musterlagersportblock - Geländespiel Kindersport

Musterlagersportblock - Geländespiel Kindersport (326 KB)
vor 2 Jahren
Downloads Jugend+Sport

Downloads Jugend+Sport

Jugend+Sport hat diverse Vorlagen, Blöcke und Merkblätter zu Aktivitäten mit Kindern konzipiert und veröffentlicht. Diese stehen alle auf ihrer Website zum Download bereit. Hier findest du zum Downloadbereich von Jugend+Sport.

Folgende Dokumente für Kinder im Kindersportalter sind auf der Website von J+S zu finden.

  • Grobprogramm Lager - Kindersport
  • Grobprogramm Lager - Kinder- und Jgendsport
  • Spielfest
  • Wandern mit Kindern
  • LA Natur und Umwelt - Kindersport
  • LA Outdoortechniken - Kinder- und Jugendsport
  • LS Freies Spiel - Kindersport
Weitere Downloads

Weitere Downloads

Zusammenfassung Kindersport Jubla (8 MB)
vor 5 Jahren
Massnahmen der Jubla (1 MB)
vor 5 Jahren
Merkblatt Gemischte Lager (252 KB)
vor 7 Monaten

Lageraktivitäten für Kinder

Altersgerechte Lageraktivitäten für Kinder

Fürs Leben lernen – dank altersgerechten Lageraktivitäten

Dieses interaktive Hilfsmittel zeigt anhand der 5-jährigen Mia, dem 7-jährigen Leon und der 10-jährigen Hanna, in welchem Alter Kinder inwiefern lernen und wie Leitende die Kinder dabei begleiten können. 

Eine Illustration stellt die 6 Lageraktivitätsbereiche dar:

  • Outdoortechnik
  • Sicherheit
  • Prävention und Integration
  • Pioniertechnik
  • Natur und Umwelt
  • Lagerhaus, -platz, und Umgebung.

In jedem Bereich finden sich drei Beispiele für Mia, Leon und Hanna – sprich für die unterschiedlichen Altersgruppen. So wird ersichtlich, wie sich die Fähigkeiten der Kinder mit dem Alter weiterentwickeln.

Hilfsmittel altersgerechte Lageraktivitäten für Kinder (1 MB)
vor 7 Monaten

Jubla-Blog: Kindersport

mobilesport.ch – von B wie Badminton bis Y wie Yoga
20. November 2019
mobilesport.ch – von B wie Badminton bis Y wie Yoga
Spielideen mit Regelbeschrieben und Übungen dazu, wie man neue Sportarten erlernt, gibt es nicht nur in Büchern. Auch online findet man verschiedene Plattformen um Spielideen zu sammeln. Neben dem...
Füchsli – ein Angebot für die Kleinsten bei Jungwacht Blauring Wädenswil
14. August 2019
Füchsli – ein Angebot für die Kleinsten bei Jungwacht Blauring Wädenswil
Vor zwei Jahren startete in Wädenswil eine neue Gruppe bei Jungwacht Blauring. Die Füchsli wurden nach intensiven Vorbereitungen in den Bereichen Konzept, Werbung, Leiter(-ausbildung), Gruppenstunden,...
schub.kinder – gross rauskommen
11. Juli 2019
schub.kinder – gross rauskommen
Unter welchen Bedingungen macht es Sinn Kinder mit ins Lager zu nehmen? Wer unterstützt dich bei der Einführung von Jublinis? Kennst du die Bedürfnisse der Eltern von jüngeren Kindern?
Aufwind für Kinder – Projekt Kindersport 2014 – 2019
14. Februar 2019
Aufwind für Kinder – Projekt Kindersport 2014 – 2019
Jubla, Pfadi und Cevi – Was ist da der gemeinsame Nenner? Alle drei Verbände bieten Kindern und Jugendlichen abenteuerliche Erlebnisse gemeinsam mit Freundinnen und Freunden draussen in der Natur. So...
Blauring für die Kleinsten: die Blaurisso-Kids in Oberwil
05. Juli 2018
Blauring für die Kleinsten: die Blaurisso-Kids in Oberwil
Jubla für 5 bis 7-Jährige – das gibt es immer öfters. Auch der Blauring Oberwil gehört zu jenen Scharen, die ein Angebot für die Kleinen in der Jubla anbieten. Seit 2015 geniessen die sogenannten...
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Schweiz

Checkliste Einführung Jublinis

Download Checkliste Einführung Jublinis (108 KB)

Leitfaden und Merkblatt Quartals- und Halbjahresplanung

Download Leitfaden und Merkblatt Quartals- und Halbjahresplanung (113 KB)

Beispiel Quartalsprogramm 5- bis 7-Jährige

Download Beispiel Quartalsprogramm 5- bis 7-Jährige (118 KB)

Beispiel Quartalsprogramm 9- bis 10-Jährige

Download Beispiel Quartalsprogramm 9- bis 10-Jährige (134 KB)

Vorlage für ein Quartalsprogramm

Download Vorlage für ein Quartalsprogramm (77 KB)

Musterlagersportblock - Geländespiel Kindersport

Download Musterlagersportblock - Geländespiel Kindersport (326 KB)

Zusammenfassung Kindersport Jubla

Download Zusammenfassung Kindersport Jubla (8 MB)

Massnahmen der Jubla

Download Massnahmen der Jubla (1 MB)

Merkblatt Gemischte Lager

Download Merkblatt Gemischte Lager (252 KB)