Jubla-Mitglieder bleiben lebenslang mit der Jubla-Idee und der Jubla-Kultur verbunden. Sie leben dies in ihrem (Lebens)-Alltag und engagieren sich nach ihren Möglichkeiten zur Unterstützung des aktiven Verbands (auf allen Ebenen).
Entweder du entscheidest dich, dem Ehemaligennetzwerk deiner Schar beizutreten – oder aber du meldest dich zusätzlich auch bei deinem kantonalen Ehemaligenverein als Mitglied an.
Ehemaligenwesen

Lokale Ehemaligenvereinigungen
Diese Karte zeigt dir, ob deine ehemalige Schar ein organisiertes Ehemaligennetzwerk hat oder nicht.
Kantonale Ehemaligenvereinigungen
Nachfolgend findest du die Kontakte rund um das Ehemaligenwesen in deinem Jubla-Kanton
- Ehemalige Jungwacht Blauring Kanton SGAIARGL
- Ehemalige Jungwacht Blauring Kanton Wallis
- Ehemalige Jungwacht Blauring Kanton Schaffhausen
- Ehemalige Jungwacht Blauring Luzern
- Ehemalige Jubla Kanton Freiburg
- Ehemalige Jungwacht Blauring Kanton Zug
- Ehemalige Jungwacht Blauring Kanton Bern
- Ehemalige Jungwacht Blauring Kanton Graubünden
Netzwerk Ehemalige Jungwacht Blauring Schweiz
Für die ganzheitliche Vernetzung des Jubla-Ehemaligenwesen wurde im Januar 2023 der Verein Netzwerk Ehemalige Jungwacht Blauring gegründet und an der Bundesversammlung im Mai 2023 als Mitglied des Verein Jungwacht Blauring Schweiz aufgenommen.
Erfahre mehr via ehemalige@jubla.ch und/oder vernetze dich mit anderen ehemaligen Jubla-Mitgliedern via Facebook sowie Linkedin